Qidi Q1 Pro 3D -Drucker Innovative Drucklösung | Guter Qidi Tech Best 3D -Drucker für Anfänger
Häufig zusammengekauft
QIDI TECH 3D-Drucker Q1 Pro Guter Qidi Bester 3D-Drucker für Anfänger
QIDI Q1 Pro 3D-Drucker, 600 mm/s Hochgeschwindigkeits-3D-Drucker mit vollautomatischer Nivellierung und Kamera, 60 °C Kammertemperatur, 350 °C Druckunterstützung für Kohlefaserfilament, Verwicklungserkennung, Druckgröße 9.65"X9.65"X9.45"
Temperaturregelung Aktive Kammerwärme serienmäßig
Reduziert Verformungen, verbessert die Schichthaftung und verbessert die Druckqualität. Besonders für verzugsanfällige Filamente wie ABS, PA, PC usw.


Hochtemperatur-Filament freischalten
Maximale Düsentemperatur 350 °C
PAHT-CF, PET-CF, PA12-CF, ABS-GF25, PC/ABS-FR usw.
Verleiht Modellen bessere mechanische Eigenschaften
Unabhängige Dual-Z-Motoren
Ohne Gürtel
Automatische Neigungsnivellierung
Höhere Präzision, mehr Stabilität


Automatische Bettnivellierung mit zwei Sensoren
Doppelt garantiert
Perfekte erste Schicht für jedes Mal
Bitte legen Sie die abnehmbare flexible Platte vor jedem Vorgang auf das Baubett
Z-Offset automatisch messen
Fügen Sie einen Düsenreiniger hinzu
Kein Nivellierpapier mehr als Referenz


Zuverlässig wie immer, solide Materialien
Vollmetallrahmenkonstruktion
Metallische Bodenverstärkung für Stabilität
Bimetalldüse
Verschleißfest
Kompatibel mit den meisten Filamenten


Direkt aus der Box
Innerhalb von 10 Minuten
Präzision leicht gemacht durch automatische Kalibrierung
Mit einem Klick starten
1080P-Kamera
Zeitraffer unterstützt, teilen Sie Ihre Ausdrucke
Einfache Fernüberwachung


QIDI Mobile Anwendung
Remote-3D-Drucker jederzeit
Fehlgeschlagene 3D-Druckobjekte überspringen
Reduzieren Sie Filamentabfall
Klipper 64-Bit-Prozessoren
32G-EMMC Große Speicherkapazität
150M Wi-Fi 6 Hochgeschwindigkeitstransport
Open Source und einfach erweiterbar


Material: PAHT-CF
Temperatur: 32 °C
Bett: 100 °C
Kammer: 55℃
Hohe Geschwindigkeit, präzise und stabil
TMC2240-Treiber
Reduzierung des Stromverbrauchs und der Wärmeentwicklung
Nutzt die SpreadCycle-Technologie zur Reduzierung von Vibrationen
Leichtes CoreXY für ultraschnelle Beschleunigung


1. Filament-Runout-Erkennung
Umfassendes Filamenterkennungssystem
2. Filamentverwicklungserkennung





Druckgröße (B*T*H): 245*245*240 mm
Druckerabmessungen: 477*467*489 mm
Verpackungsabmessungen: 545 * 535 * 595 mm
Kreuzgewicht: 20,3 kg
Nettogewicht: 17.0 kg
XY-Struktur: CoreXY
X/Y-Achse: 10 mm/8 mm. Lineare Hohlstahlwellen mit hoher Härte, Riemen automatisch gespannt
Z-Achse: Zwei unabhängige Leitspindelmotoren
Druckkopftemperatur: ≤ 350℃
Extruder: Direktextruder, gehärtete Stahlzahnräder
Heißes Ende: Heißes Ende mit Keramikplattenheizung
Düse: Bimetalldüse
Düsendurchmesser: 0,4 mm (0,2/0,6/0,8 mm optional)
Filamentdurchmesser: 1,75 mm
Druckplattform: Heizbett aus Aluminiumsubstrat
Druckplatte: Doppelseitig strukturierte PEI-Platte
Heizbetttemperatur: ≤ 120 °C
Max. Geschwindigkeit des Werkzeugkopfes: 600 mm/s
Beschleunigung: ≤20000mm/s^2
Betriebssystem: Windows, MacOS, Linux
Zusatzteil-Kühllüfter: ✔
Kammerumwälzventilator: ✔
Kammertemperatur: 60° C Unabhängige Kammerheizung
Empfohlenes Filament: PLA, ABS, ASA, PETG
Kompatibles Filament: TPU, PA, PC, kohlenstoff-/glasfaserverstärktes Polymer
Trockenbox: Optional
Filamentverwicklungserkennung: ✔
Filament-Auslaufsensor: ✔
Automatische Nivellierung: Freihändige automatische Nivellierung
Eingabeformung: ✔
Wiederherstellung nach Stromausfall: ✔
Spannung: 100–240 VAC, 50/60 Hz
Nennleistung: 350 W + 300 W (Kammerheizung)
Bildschirm: 4,3 Zoll 272*480 Touchscreen
Speicher: 32G EMMC und USB2.0-Flash-Laufwerk
Kamera: Kamera mit niedriger Bildrate (bis zu 1080P), Zeitraffer unterstützt
WLAN-Modul: 150 M 2,4 G
Slicer: QIDI Slicer und andere Software von Drittanbietern, wie PrusaSlicer, Orca usw.
Dateiformate zum Slicen: STL, OBJ, 3MF, STEP, STP
- Was ist der Qidi Tech Q1 Pro 3D-Drucker? - Der Qidi Tech Q1 Pro ist ein hochwertiger 3D-Drucker, der sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anwender geeignet ist. Er verfügt über eine Baugröße von 245 x 245 x 240 mm und ist mit erweiterten Funktionen wie Auto-Leveling, einer aktiven Kammerheizung und einem Doppelmotorantrieb ausgestattet, der die Druckpräzision und -stabilität verbessert.
- Wie richte ich den Q1 Pro Drucker ein? - Die Einrichtung des Q1 Pro ist unkompliziert. Packen Sie ihn einfach aus, schließen Sie ihn an die Stromversorgung an und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm zur Kalibrierung. Eine ausführliche Anleitung finden Sie im Qidi-Wiki.
- Welche Materialien kann ich mit diesem Drucker drucken? – Der Qidi Tech Q1 Pro unterstützt verschiedene Materialien. Sie können gängige Filamente wie PLA und ABS sowie anspruchsvollere Optionen wie PETG und Nylon verwenden. Achten Sie für optimale Ergebnisse immer auf die Auswahl des kompatiblen Filaments.
- Welche Software benötige ich für den Q1 Pro? - Sie können die offizielle QIDI Slicer-Software verwenden, die Sie einfach von der Qidi Tech-Website herunterladen können. Darüber hinaus ist auch Software von Drittanbietern wie Cura oder PrusaSlicer kompatibel, was Ihnen mehr Flexibilität beim Drucken ermöglicht.
- Ist dieser Drucker für Anfänger geeignet? – Absolut! Der Qidi Tech Q1 Pro ist anfängerfreundlich, mit einer einfachen Einrichtung und einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Er verfügt außerdem über Funktionen wie die automatische Kalibrierung, die neuen Benutzern den Einstieg erleichtern.
- Kann ich meine Drucke aus der Ferne überwachen? – Ja! Der Q1 Pro verfügt über eine 1080P-Kamerafunktion, mit der Sie Ihre Drucke in Echtzeit über die mobile Anwendung überwachen können. Mit dieser Funktion behalten Sie den Überblick über Ihre Projekte.
- Was passiert, wenn das Filament ausgeht? - Der Q1 Pro ist mit einem Filament-Auslauferkennungssystem ausgestattet. Das bedeutet, dass der Druckvorgang unterbrochen wird, wenn das Filament ausgeht, sodass Sie es ersetzen können, ohne Ihren Fortschritt zu verlieren.
- Welche Vorteile bietet die aktive Kammerheizung? – Die aktive Kammerheizung trägt dazu bei, während des Druckens eine gleichmäßige Temperatur aufrechtzuerhalten, wodurch Verformungen reduziert, die Schichthaftung verbessert und die Gesamtqualität Ihrer Drucke verbessert wird, insbesondere bei der Verwendung von Materialien, die zu Verformungen neigen.
- Wie hoch ist die maximale Druckgeschwindigkeit des Q1 Pro? - Der Qidi Tech Q1 Pro hat eine maximale Druckgeschwindigkeit von 600 mm/s und ermöglicht so schnelles und effizientes Drucken. So können Sie Projekte schneller abschließen und gleichzeitig die Qualität beibehalten.
- Wie pflege ich meinen Q1 Pro-Drucker? - Zur regelmäßigen Wartung gehört das Reinigen der Düse, das Sicherstellen, dass der Drucker staubfrei ist, und das Überprüfen des Filamentpfads auf Staus. Für eine optimale Leistung ist es außerdem wichtig, die Firmware des Druckers auf dem neuesten Stand zu halten.
