
Qidi Ultrapa Nylon -Filament für starke 3D -Drucke | Qidi Tech Qidi 3D -Drucker
QIDI TECH 3D-Drucker UltraPA Nylon Filament (PPA)
QIDI UltraPA wurde speziell für das FDM-3D-Druckverfahren entwickelt und sein Substratmaterial ist Hochtemperatur-Nylon (PPA), das eine geringe Dichte, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, hohe Festigkeit, hohe Abriebfestigkeit, ausgezeichnete chemische Beständigkeit und hohe Hitzebeständigkeit aufweist.
QIDI UltraPA Nylon (PPA) Filament
Hochtemperatur-Nylon-3D-Druckerfilament
Produkteigenschaften
Geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit
Stärkste Schichtbindungsleistung
Extrem abriebfest
Außergewöhnliche Wärmebeständigkeit
Wird mit Hochtemperaturspule geliefert
Durchmesser: 1,75 mm +/- 0,02 mm
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Messingdüse nicht empfohlen
Vor Gebrauch trocknen
Beiliegender Drucker erforderlich
Aktive Kammerheizung empfohlen


Geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit
QIDI TECH UltraPA basiert auf modifiziertem Hochtemperatur-Nylon (Substratmaterial: PPA), dessen gesättigte Feuchtigkeitsabsorptionsrate nur ein Fünftel der von gewöhnlichem PA6 beträgt, und behebt vollständig die Mängel der mechanischen Eigenschaften und der Dimensionsstabilität von Nylonmaterialien, die sich nach der Aufnahme von Feuchtigkeit stark verändern.
Stärkste Schichtbindungsleistung
QIDI UltraPA hat die beste Schichtstärke, die Schichthaftung der Einzelwandstruktur ist 2-3-mal so hoch wie bei ABS-Material und 1,5-mal so hoch wie bei PLA-Material.


Extrem abriebfest
QIDI UltraPA verfügt über einen niedrigen Reibungskoeffizienten, selbstschmierende Eigenschaften und eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit und kann daher problemlos allen Arten von hochfesten Zahnrädern oder industriellen Anwendungen mit hohen Verschleißanforderungen gerecht werden.
Vakuumverpackung aus Aluminiumfolie
Laut Test beträgt die Wasserdampfdurchlässigkeit gewöhnlicher versiegelter Verpackungen 4,76 %, während die Wasserdampfdurchlässigkeit der von uns verwendeten Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen nur 0,014 % beträgt. Man sieht, dass Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen wasserbeständiger sind.


Produktgröße
QIDI TECH UltraPA-Filament 1,75 mm. Funktioniert perfekt mit den meisten FDM-3D-Druckern auf dem Markt.
Empfohlene Druckparameter
Filament-Maßgenauigkeit ± 0,02 mm
Betttemperatur 70–80 °C
Düsentemperatur 280-300°C
Druckgeschwindigkeit 30–90 mm/s
Lüftergeschwindigkeit aus


Zubehörkompatibilität
Empfohlen | Nicht empfohlen | |
Bauplatte | QIDI PEI-Platte, HF-Platte und glatte Platte | PC-Platte |
Hotend | Düse aus gehärtetem Stahl (0,4/0,6/0,8 mm) Bimetalldüse ( 0,4/0,6/0,8 mm) | Messing-/Kupferbeschichtete Düse (0,2/0,4/0,6/0,8 mm) |
Kleber | PVP-Kleber/ 3D-LAC-Klebespray | / |
Empfohlene Druckeinstellungen
Trocknungseinstellungen (Schnelltrockenofen) 80-100 °C, 4-6 h
Drucken und Halten der Luftfeuchtigkeit im Behälter unter 15 % relativer Luftfeuchtigkeit (versiegelt, mit Trockenmittel)
Düsentemperatur 260 - 280 °C
Betttemperatur (mit Kleber) 70-80 °C
Druckgeschwindigkeit < 30-120 mm/s
Physikalische Eigenschaften
Dichte 1,21 g/cm³
Wasseraufnahme 2,10 %
Wärmeformbeständigkeitstemperatur 72.5 °C
Schmelztemperatur 231 °C
Schmelzindex 9,4 g/10 min
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit 69,29 ± 1,17 MPa
Bruchdehnungsrate 9,77±1,68 %
Biegemodul 3202,24 ± 115,78 MPa
Biegefestigkeit 112,64 ± 1,60 MPa
Schlagfestigkeit 9,74 ± 0,84 KJ/m2
Downloads
Filament-TDS |
Filament-Sicherheitsdatenblatt
Drucktipps
1. Nylonmaterial ist sehr feuchtigkeitsempfindlich. Drucken nach Feuchtigkeitsaufnahme führt zu Auslaufen, Blasenbildung und rauer Oberfläche, was die Druckqualität mindert. Es wird empfohlen, das Filament unmittelbar nach dem Öffnen des QIDI PAHT-CF-Vakuumfolienbeutels zum Drucken in eine Trockenbox (Luftfeuchtigkeit unter 15 %) zu legen. Bitte legen Sie das nicht verwendete Filament zur luftdichten Aufbewahrung zurück in den Original-Aluminiumfolienbeutel. 2. Nach dem Drucken kann das Druckteil getempert werden, um die Festigkeit des QIDI PAHT-CF-Druckteils weiter zu verbessern. Temperbedingungen: Das Druckteil 4-6 Stunden bei 80-100 °C lagern und auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Filament-Anleitung auf WIKI.
- Was ist UltraPA-Nylonfilament? - UltraPA-Nylonfilament ist ein spezielles Material für den 3D-Druck. Es ist robust, verschleißfest und hitzebeständig. Dieses Filament besteht aus hitzebeständigem Nylon und eignet sich daher für die Herstellung robuster Objekte, die nicht so leicht brechen oder sich verziehen.
- Warum sollte ich UltraPA anderen Filamenten vorziehen? - Sie sollten sich für UltraPA entscheiden, weil es einige einzigartige Vorteile bietet. Es haftet besser als Standardmaterialien wie PLA oder ABS und macht Ihre Drucke dadurch stabiler. Es ist außerdem weniger feuchtigkeitsempfindlich, wodurch es nicht so leicht seine Form oder Festigkeit verliert.
- Was muss ich vor der Verwendung von UltraPA-Filament beachten? - Bevor Sie UltraPA-Filament verwenden, müssen Sie es trocknen, um die Feuchtigkeitsaufnahme zu reduzieren. Es ist wichtig, es an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern und idealerweise mit einem 3D-Drucker mit beheizter Kammer zu verwenden.
- Kann ich zum Drucken mit UltraPA eine Messingdüse verwenden? - Nein, die Verwendung einer Messingdüse mit UltraPA wird nicht empfohlen. Verwenden Sie stattdessen eine Düse aus gehärtetem Stahl oder Bimetall, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
- Was kann ich tun, wenn meine Ausdrucke nicht gut aussehen? - Wenn Ihre Ausdrucke nicht gut aussehen, überprüfen Sie, ob Ihr Filament trocken ist und ob Ihre Druckereinstellungen korrekt sind. Möglicherweise müssen Sie die Temperatur Ihrer Düse und des Druckbetts anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
- Wie lagere ich UltraPA-Filament? - Um Ihr UltraPA-Filament in gutem Zustand zu halten, lagern Sie es in einem luftdichten Behälter mit einem Trockenmittel, um Feuchtigkeit zu absorbieren. Stellen Sie sicher, dass Sie es nach Gebrauch wieder in der Originalverpackung verschließen.
- Wofür wird UltraPA-Nylonfilament häufig verwendet? - UltraPA eignet sich hervorragend für die Herstellung robuster Teile wie Zahnräder, Werkzeuge und andere langlebige Gegenstände. Aufgrund seiner Langlebigkeit und Verschleißfestigkeit wird es häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt.
- Welche Druckeinstellungen werden für UltraPA empfohlen? - Für optimale Ergebnisse mit UltraPA stellen Sie die Düsentemperatur zwischen 260 °C und 280 °C ein und halten Sie die Betttemperatur bei etwa 70 °C bis 80 °C. Versuchen Sie, mit einer langsameren Geschwindigkeit zu drucken, um eine bessere Schichthaftung zu erzielen
- Wie kann ich die Festigkeit meiner Druckteile verbessern? - Sie können die Festigkeit Ihrer Druckteile verbessern, indem Sie sie glühen. Das bedeutet, dass Sie das gedruckte Objekt einige Stunden lang in einem Ofen auf 80 °C bis 100 °C erhitzen und es dann langsam abkühlen lassen.
- Wo kann ich UltraPA Nylon Filament kaufen? - Sie können UltraPA Nylon Filament in unserem Online-Shop kaufen. Wir liefern in verschiedene Länder, darunter die USA, die EU und Großbritannien, und machen es so für viele Benutzer zugänglich.
