QIDI PLA Holzfilament, umweltfreundliches 3D-Druckmaterial | Qidi Tech Qidi 3D-Drucker
QIDI TECH PLA Holz-3D-Druckerfilament
Fantastisch Matte Textur | Holzoptik | Enthält 10 % natürliche Holzfasern
3D-Druckerfilament 1,75 mm
Produktmerkmale
Matte Textur
Holzähnliche Wirkung
Einfach auszudrucken &Anfängerfreundlich
Durchmesser: 1,75 mm +/- 0,02 mm
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Die geschlossene Kammer wird nicht empfohlen.
Verführerische, matte, holzähnliche Textur
Die matte Oberfläche verleiht den bedruckten Objekten nicht nur einen rustikalen und charmanten Look, sondern sorgt auch für ein besseres haptisches Erlebnis, sodass sie sich eher wie echte Holzgegenstände anfühlen.
Spezielles Dispersionsverfahren
Diese präzise Dispersion gewährleistet eine gleichmäßige Mischung, was wiederum zu verbesserten mechanischen Eigenschaften und Dimensionsstabilität der gedruckten Objekte führt.
Vollständig biobasierte und umweltfreundliche Rezepturen
Nutzern wird ermöglicht, ihr gewünschtes Meisterwerk zu erschaffen und dabei gleichzeitig auf ihre ökologischen Auswirkungen zu achten und zu einer grüneren Zukunft beizutragen.
Farbanzeige
Zwei Holzfarbvarianten bieten Ihnen die Flexibilität, Ihre individuelle künstlerische Vision umzusetzen.
Produktgröße
QIDI PLA Holzfilament 1,75 mm. Funktioniert einwandfrei mit den meisten FDM 3D-Druckern auf dem Markt.
Empfohlene Druckparameter
Filament-Abmessungsgenauigkeit ± 0,02 mm
Betttemperatur 30-60°C
Düsentemperatur 190-220 °C
Druckgeschwindigkeit 40-200 mm/s
Lüfterdrehzahl 50-100 %
QIDI TECH TROCKNERBOX Hält Filamente beim 3D-Druck trocken
Spule
Innendurchmesser: 5,7 cm /2.24"
Außendurchmesser: 19,9 cm /7.84"
Höhe: 6,6 cm /2.6"
Paket
Länge: 22 cm /8.66"
Breite: 21,5 cm /8.47"
Höhe: 7,1 cm /2.8"
Zubehörkompatibilität
| Empfohlen | Nicht empfohlen | |
| Bauplatte | Qidi PEI-Platte, HF-Platte, PC-Platte und glatte Platte | / |
| Hotend | Düse aus gehärtetem Stahl ( 0,4/0,6/0,8 mm) Bimetalldüse ( 0,4/0,6/0,8 mm) | Düse aus Messing/Kupfer (0,2/0,4/0,6/0,8 mm) |
| Kleber | Klebestift/ 3D LAC-Klebstoffspray | / |
Empfohlene Druckeinstellungen
Trocknungseinstellungen (Umlufttrockenschrank): 50 °C, 4–6 Stunden
Drucken und Aufrechterhalten der Luftfeuchtigkeit im Behälter &< 15 % relative Luftfeuchtigkeit (versiegelt, mit Trockenmittel)
Düsentemperatur 190 - 220 °C
Betttemperatur (mit Klebstoff) 30 - 60℃
Druckgeschwindigkeit 40-200 mm/s
Physikalische Eigenschaften
Dichte 1,22 - 1.24 g/cm³
Vicat-Erweichungstemperatur 58 °C
Wärmeableittemperatur 57 °C
Schmelztemperatur - 160 °C
Schmelzflussrate 7–12 g/10 min
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit 25-28 MPa
Bruchdehnung 10-8 %
Biegemodul 4200-4600 MPa
Schlagfestigkeit 12-15 kJ/m²
Downloads
Filament TDS |
Filament-Sicherheitsdatenblatt
Drucktipps
Durch die Zugabe von natürlichem Holzpulver weist PLA Wood im Vergleich zu herkömmlichem PLA die folgenden besonderen Eigenschaften auf.
1. Höhere Feuchtigkeitsaufnahme: PLA Wood enthält natürliches Holzpulver und ist daher feuchtigkeitsempfindlicher. Vor Gebrauch trocknen lassen, um optimale Druckqualität und ein gleichmäßiges Finish zu gewährleisten.
• Lagerung und Trocknung: Obwohl PLA-Holz vor dem Versand gründlich getrocknet und vakuumverpackt wird, können Schwankungen der Transportbedingungen den Feuchtigkeitsgehalt beeinflussen. Wir empfehlen dringend, es direkt nach dem Öffnen zu trocknen und in einem verschlossenen Behälter mit Trockenmittel aufzubewahren. Wiederholen Sie das Trocknen und die Feuchtigkeitssperre vor jeder längeren Lagerung.
• Trocknungshinweise: Für beste Ergebnisse 8 Stunden lang bei 55 ± 5 °C im Umlufttrockenschrank trocknen.
2. Farbabweichungen: Bei natürlichem Holzpulver können je nach Trocknungsgrad und Unterschieden im Rohmaterial leichte Farbabweichungen auftreten.
3. Holzartiger Geruch: Beim Drucken verströmt PLA Wood aufgrund des enthaltenen Holzpulvers einen milden, natürlichen Holzduft. Dieser ist nicht reizend und ungiftig.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Filamentführung auf WIKI.
- Was ist PLA-Holzfilament? – PLA-Holzfilament ist ein spezielles 3D-Druckmaterial, das herkömmliches PLA (Polymilchsäure) mit natürlichen Holzfasern kombiniert. Diese Mischung verleiht den gedruckten Objekten eine einzigartige, holzähnliche Optik und eine matte Textur, wodurch sie echtem Holz zum Verwechseln ähnlich sehen und sich auch so anfühlen.
- Ist PLA-Holzfilament einfach zu verwenden? – Ja! PLA-Holzfilament ist besonders anfängerfreundlich. Selbst wenn Sie noch keine Erfahrung mit 3D-Druck haben, können Sie damit sehr gute Ergebnisse erzielen. Es lässt sich leicht verarbeiten und viele Anwender empfinden die Arbeit damit als angenehm.
- Was sollte ich vor dem Drucken mit PLA-Holzfilament beachten? – Vor dem Drucken ist es wichtig, das Filament zu trocknen, da es Feuchtigkeit aufnehmen kann. Trocknen Sie es etwa 8 Stunden lang bei ca. 55 Grad Celsius. Beachten Sie außerdem, dass das Filament während des Druckvorgangs einen leichten Holzduft abgibt, der jedoch ungiftig ist!
- In welchen Farben ist PLA-Holzfilament erhältlich? – PLA-Holzfilament ist in zwei wunderschönen Farben erhältlich, die natürlichem Holz sehr ähnlich sehen: Gelb und Zedernbraun. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, einzigartige Gegenstände mit einer holzähnlichen Oberfläche zu gestalten.
- Welche Drucktemperaturen werden empfohlen? – Für optimale Ergebnisse stellen Sie die Düsentemperatur auf 190 bis 220 Grad Celsius ein. Dieser Bereich sorgt für ein optimales Aufschmelzen des Filaments und damit für einen glatten Druck.
- Kann ich PLA-Holzfilament mit jedem 3D-Drucker verwenden? – Ja, PLA-Holzfilament ist mit den meisten gängigen FDM-3D-Druckern kompatibel, da es einen Durchmesser von 1,75 mm hat. Stellen Sie lediglich sicher, dass die Einstellungen Ihres Druckers kompatibel sind.
- Ist PLA-Holzfilament umweltfreundlich? – Ja! PLA-Holzfilament wird aus biobasierten Materialien hergestellt und ist daher umweltfreundlicher als viele andere Kunststofffilamente. Es ermöglicht Ihnen kreatives Gestalten unter Berücksichtigung ökologischer Auswirkungen.
- Was tun bei Farbabweichungen in meinen Drucken? – Da PLA-Holzfilament natürliche Holzfasern enthält, können leichte Farbabweichungen auftreten. Dies ist normal und trägt zur Einzigartigkeit jedes gedruckten Objekts bei.
- Wie lagere ich PLA-Holzfilament am besten? – Um Ihr PLA-Holzfilament in gutem Zustand zu erhalten, lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort. Am besten bewahren Sie es in einem verschlossenen Behälter mit einem Trockenmittel auf, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden.
- Kann ich mit PLA-Holzfilament detaillierte Objekte drucken? – Absolut! PLA-Holzfilament verleiht Ihren Drucken eine rustikale Textur und ermöglicht dennoch detailreiche Ergebnisse. Achten Sie lediglich darauf, dass Ihre Druckereinstellungen für optimale Qualität optimiert sind.