QIDI Hochleistungs-PPS-CF-3D-Druckerfilament | Qidi Tech Qidi 3D-Drucker
QIDI TECH PPS-CF 3D-Druckerfilament
PPS-CF ist ein Verbundwerkstoff aus kohlenstofffaserverstärktem Polyphenylensulfid (PPS). Die Kombination von PPS-Harz und Kohlenstofffasern verleiht PPS-CF hervorragende Eigenschaften, darunter ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Lösungsmitteln, Korrosion und Hitze sowie Flammschutz. Höhere Drucktemperaturen verbessern zudem Festigkeit, Steifigkeit und Dimensionsstabilität von PPS-CF. In Verbindung mit dem QIDI Plus4 wird es zu einem Spezialkunststoff, der den Anforderungen anspruchsvoller Anwendungen gerecht wird.
QIDI PPS-CF Filament
3D-Druckerfilament 1,75 mm
Produktmerkmale
Hitzebeständigkeit bis zu 264℃
Ausgezeichnete Flammbeständigkeit
Mechanische Eigenschaften der Spitzenklasse
Lösungsmittel- und Chemikalienbeständigkeit
Extrem geringe Wasseraufnahme
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
0,2 mm Düse nicht kompatibel
Edelstahldüse nicht empfohlen
Muss vor Gebrauch getrocknet werden, um eine optimale Druckqualität zu erzielen.
Hitzebeständigkeit bis zu 264℃
PPS-CF weist eine Wärmeformbeständigkeitstemperatur von bis zu 264 °C bei 0,45 MPa auf und ist für den Dauerbetrieb bei Temperaturen über 200 °C geeignet. Seine überlegene Hitzebeständigkeit gewährleistet eine ausgezeichnete Kriechfestigkeit und macht PPS-CF damit zur idealen Wahl für anspruchsvolle Industrieumgebungen und Hochtemperaturanwendungen.
Lösungsmittel- und Chemikalienbeständigkeit
PPS-CF zeichnet sich durch hervorragende Lösungsmittel- und Chemikalienbeständigkeit aus. Bei Temperaturen unter 200 °C ist es in nahezu allen Lösungsmitteln unlöslich und weist unter normalen Bedingungen eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und Salzen auf. Dadurch ist PPS-CF die ideale Wahl für anspruchsvolle Umgebungen, in denen hohe chemische Stabilität unerlässlich ist.
Mechanische Eigenschaften der Spitzenklasse
PPS-CF vereint die Steifigkeit von PPS-Polymeren mit der Verstärkungskraft von Kohlenstofffasern und bietet so überragende Steifigkeit, Biegefestigkeit und Zugfestigkeit. Seine hervorragende Dimensionsstabilität und Verzugsbeständigkeit gewährleisten, dass großformatige Drucke während der gesamten Produktion präzise und verzugsfrei bleiben. Dadurch eignet es sich ideal für Anwendungen mit höchsten Präzisionsanforderungen.
| PET-CF | PA12-CF | PAHT-CF | PPS-CF | |
| Biegemodul | 5345 MPa | 3916 MPa | 6727 MPa | 7160 MPa |
| Biegefestigkeit | 114 MPa | 114 MPa | 144 MPa | 142 MPa |
Extrem geringe Wasseraufnahme
PPS-CF weist eine extrem niedrige Feuchtigkeitsaufnahme von nur 0,05 % auf, wodurch seine mechanischen und thermischen Eigenschaften auch unter feuchten Bedingungen stabil bleiben. Dies macht es zur optimalen Wahl für Anwendungen, die eine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit erfordern.
| Trockener Staat | Nasser Zustand | |
| Schlagfestigkeit - XY | 27,8 kJ/m² | 27.8 kJ/m² |
| Biegefestigkeit - XY | 142 MPa | 142 MPa |
| Biegefestigkeit - Z | 36 MPa | 36 MPa |
| Biegemodul - XY | 7160 MPa | 7160 MPa |
Zubehörkompatibilität
| Empfohlen | Nicht empfohlen | |
| Bauplatte | Qidi PEI-Platte, HF-Platte, PC-Platte und glatte Platte | / |
| Hotend | Düse aus gehärtetem Stahl ( 0,4/0,6/0,8 mm) Bimetalldüse ( 0,4/0,6/0,8 mm) | Düse aus Messing/Kupfer (0,2/0,4/0,6/0,8 mm) |
| Kleber | Klebestift/ 3D LAC-Klebstoffspray | / |
Ausgezeichnete Flammbeständigkeit
PPS-CF ist gemäß UL-94 V-0 flammhemmend und gewährleistet so außergewöhnliche Sicherheit und Zuverlässigkeit in wichtigen Anwendungen wie Elektronik und Automobilteilen. Seine herausragende Langlebigkeit sorgt für dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Empfohlene Druckeinstellungen
Trocknungseinstellungen (Umlufttrockenschrank): 100–140 °C, 8–12 h
Drucken und Aufrechterhalten der Luftfeuchtigkeit im Behälter &< 20 % relative Luftfeuchtigkeit (versiegelt, mit Trockenmittel)
Düsentemperatur 310-350 °C
Betttemperatur (mit Klebstoff) 100 °C
Druckgeschwindigkeit 30-100 mm/s
Physikalische Eigenschaften
Dichte 1,3 g/cm³
Vicat-Erweichungstemperatur 268 °C
Wärmeableittemperatur 242,7 °C
Schmelztemperatur 284 °C
Schmelzflussrate 50-60 g/10 min
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit 55-65 MPa
Bruchdehnungsrate >4-8 %
Biegemodul 7160 ± 280 MPa MPa
Biegefestigkeit 142 ± 5 MPa
Schlagfestigkeit 27,8 ± 2,3 kJ/m²
Downloads
Filament TDS |
Filament-Sicherheitsdatenblatt
Drucktipps
1. Durch die Verwendung höherer Werte innerhalb dieser Bereiche können die mechanischen Eigenschaften der gedruckten Teile, insbesondere in Z-Richtung, verbessert werden.
2. Höhere Temperaturen innerhalb des Trocknungsbereichs führen zu besseren Ergebnissen, überschreiten jedoch nicht 160°C, um eine Beschädigung der Spule zu vermeiden.
3. Um zu verhindern, dass das Filament Feuchtigkeit aufnimmt, verwenden Sie während des Druckvorgangs einen luftdichten Aufbewahrungsbehälter mit Trockenmittel.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Filamentführung auf WIKI.
- Was ist PPS-CF-Filament? – PPS-CF-Filament ist ein spezielles 3D-Druckmaterial, das aus einer Kombination von Kohlenstofffasern und dem Kunststoff Polyphenylensulfid (PPS) besteht. Diese Kombination verleiht ihm starke Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit. Das bedeutet, dass es hohen Temperaturen standhält, ohne zu schmelzen oder sich zu verformen. Es eignet sich hervorragend für die Herstellung robuster und langlebiger Objekte.
- Wie heiß kann ich PPS-CF-Filament verwenden? – PPS-CF-Filament hält Temperaturen bis zu 264 °C stand! Dadurch eignet es sich perfekt für Projekte, die hohen Temperaturen standhalten müssen, wie z. B. Automobilteile oder elektronische Geräte.
- Warum ist PPS-CF-Filament flammhemmend? – PPS-CF-Filament ist so konzipiert, dass es sicher und feuerhemmend ist. Es trägt die spezielle Kennzeichnung UL-94 V-0, was bedeutet, dass es flammwidrig ist und zur Brandverhütung beiträgt, insbesondere in sensiblen Bereichen wie der Elektronik.
- Wie lagere ich PPS-CF-Filament richtig? – Am besten bewahren Sie Ihr PPS-CF-Filament an einem trockenen Ort und fern von Feuchtigkeit auf.Die Verwendung eines luftdichten Behälters mit einem Feuchtigkeitsabsorber (z. B. Trockenmittel) hält das Filament trocken und einsatzbereit.
- Welche Druckeinstellungen sollte ich für PPS-CF verwenden? – Stellen Sie beim Drucken mit PPS-CF-Filament die Düsentemperatur auf 310 °C bis 350 °C ein. Das Druckbett sollte etwa 100 °C warm sein. Achten Sie außerdem darauf, dass der Druckraum trocken ist und die Luftfeuchtigkeit unter 20 % liegt.
- Kann ich Messingdüsen mit PPS-CF verwenden? – Nein, die Verwendung von Messingdüsen mit PPS-CF-Filament wird nicht empfohlen, da sie schnell verschleißen können. Verwenden Sie stattdessen Düsen aus gehärtetem Stahl, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Muss ich vor dem Drucken mit PPS-CF etwas beachten? – Ja! Um die beste Druckqualität zu erzielen, muss das Filament vor der Verwendung getrocknet werden. Dies gelingt durch Erhitzen in einem Trockenschrank bei 100–140 °C für etwa 8 bis 12 Stunden.
- Wo kann ich PPS-CF-Filament verwenden? – PPS-CF-Filament eignet sich hervorragend für industrielle Anwendungen, z. B. zur Herstellung von Teilen für Autos, Elektronik und andere Produkte, die hitze-, chemikalien- und verschleißbeständig sein müssen. Wenn Sie ein besonders robustes Material benötigen, ist dies eine ausgezeichnete Wahl!
- Was tun bei Problemen mit PPS-CF? – Überprüfen Sie bei Problemen die Düsen- und Betttemperatur. Stellen Sie sicher, dass das Filament trocken ist und Sie die richtige Düse verwenden. Falls Sie weiterhin Hilfe benötigen, können Sie in 3D-Druckanleitungen nachsehen oder den Kundendienst kontaktieren.
- Was kostet PPS-CF-Filament? – PPS-CF-Filament kostet 149,99 $. Informieren Sie sich über aktuelle Angebote und Aktionen, um den Preis zu senken!