Eazao Bio Advanced 3D-Drucker für viskose Flüssigkeiten, Druckgröße 150 x 150 x 240 mm | Eazao Clay Keramik 3D-Drucker
Fortschrittliche Drucktechnologie - Eazao Bio nutzt die Direct Ink Writing (DIW)-Technologie, die außergewöhnliche Präzision beim 3D-Druck viskoser Flüssigkeiten ermöglicht. Mit einer schichtauflösung, die zwischen 0,2 und 1 mm einstellbar ist, werden Ihre Projekte mit bemerkenswertem Detailreichtum und Genauigkeit ausgeführt.
Vielseitiges Bauraumvolumen - Der Eazao Bio bietet ein großzügiges Bauraumvolumen von 150 x 150 x 240 mm, ideal für verschiedene Projektgrößen. Ob für filigrane Mikro-Experimente oder größere Anwendungen, dieser Drucker passt sich Ihren Bedürfnissen an und ist eine robuste Wahl für Labore.
Breite Materialkompatibilität - Dieser innovative Drucker unterstützt eine Vielzahl von Materialien, von Biokeramiken wie HA und ZrO2 bis hin zu Silikonkautschuken und Hydrogelen. Diese Flexibilität ermöglicht es Forschern und Ingenieuren, mit unterschiedlichen viskosen Flüssigkeiten uneingeschränkt zu experimentieren und so Kreativität und Entdeckungen zu fördern.
Präzise Druckregelung - Der Eazao Bio verfügt über ein hochmodernes druckregelndes Ventil, das präzise Anpassungen des Ausgabedrucks von 0 bis 1 MPa ermöglicht. Dies gewährleistet optimale Druckbedingungen, die auf Ihre spezifischen Materialanforderungen zugeschnitten sind, und verbessert die Qualität Ihrer Drucke.
Benutzerfreundliche Oberfläche - Behalten Sie die Kontrolle mit der vollfarbigen Touchscreen-Oberfläche, die die Navigation durch Einstellungen und Druckaufträge vereinfacht. In Kombination mit der Möglichkeit, über SD-Karte oder USB zu verbinden, steht die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund und macht Ihr Druckerlebnis nahtlos und effizient.
Zertifizierung und Sicherheit - Eazao Bio verfügt über CE-, FCC- und RoHS-Zertifizierungen, die garantieren, dass es strenge Sicherheits- und Umweltstandards erfüllt. Sie können auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses 3D-Druckers für Ihre Laborbedürfnisse vertrauen und so bei jedem Projekt beruhigt sein.
Technische Spezifikationen
Drucktechnologie: DIW (Direct Ink Writing)
Bauvolumen: 150 x 150 x 240 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Schichtauflösung: 0,2–1 mm
Extrusionszuführungsmethode: Präzisions-Pneumatikextrusion
Düsendurchmesser: 0,1–1,5 mm
Druckgeschwindigkeit: 10 mm/s - 40 mm/s
Unterstützte Druckmaterialien: Geeignet für eine Vielzahl viskoser Flüssigkeiten: ZrO2, SiC, HA usw.
Betriebssysteme: Windows, Mac, Linux
Slicer-Software: Cura, SLic3r, Simplify3D usw.
Eingabeformate: .STL, .OBJ usw.
Ausgabeformat: .GCODE
Anschlüsse: Vollfarb-Touchscreen, SD-Kartensteckplatz, USB-Anschluss
Nennspannung: Wechselstrom 100–240 V~ 50/60 Hz
Eingangsleistung: 12 V DC, 10 A
Abmessungen des Druckerrahmens: 350 x 300 x 500 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
Packliste
1 x Eazao Bio 3D-Drucker
1 x Druckregelventil
1 x Netzteil
1 x USB-Kabel
1 x Luftsteuerbox (optional)*
1 x Sechskantschlüsselsatz
1 x Röhre
1 x Bedienungsanleitung (nicht abgebildet)
1 x Düse
1 x 30-ml-Kartusche
1 x 2 GB SD-Karte
1 x Kurzanleitung (nicht abgebildet)
* Das optionale Teil muss separat nach Ihren Bedürfnissen bestellt werden und ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Die Standardversion von Eazao Bio arbeitet mit direkter Extrusion mittels Luftdruck, wobei der Materialausstoß nicht kontrolliert wird, d. h. der Extrusionsweg muss kontinuierlich sein. Aus diesem Grund haben wir die Air Control Box entwickelt, die das Drucken nicht-kontinuierlicher Wege ermöglicht: Air Control Box.
Galerien








Eazao Bio ist eine Maschine zum 3D-Druck von viskosen Flüssigkeiten in Laboren.
Zum Mikroexperiment:
Eazao Bio ist mit einem Standardzylinder von 30 ml ausgestattet, für Experimente werden nur 5 ml Material benötigt, und es ist mit Standarddüsen verschiedener Typen (0,1–1,5 mm) kompatibel. Eazao Bio findet breite Anwendung in 3D-Druckexperimenten mit mikroviskosen Flüssigkeiten.Über Druckmaterialien:
Eazao Bio kennt keine Beschränkungen hinsichtlich der Druckmaterialien. Wir und unsere Partner haben erfolgreich folgende Materialien getestet: HA, BCP und andere Biokeramiken, ZrO₂, SiC, Al₂O₃ und andere Spezialkeramiken, Silikonkautschuk, Hydrogele und andere viskose Flüssigkeiten. Wir stellen keine Materialformeln zur Verfügung, bieten Ihnen aber nach dem Kauf gerne technische Unterstützung für Ihre wissenschaftlichen Forschungsexperimente an.Zur Druckgenauigkeit:
Das von Eazao Bio gedruckte Material ist eine viskose Flüssigkeit. Aufgrund seiner rheologischen Eigenschaften weist es Plastizität, Quellfähigkeit und Scherverdünnung auf. In der Industrie bezieht sich die Druckgenauigkeit üblicherweise auf den Düsendurchmesser. Eazao Zero ist mit Standarddüsen kompatibel, die bis zu 0,1 mm oder sogar kleiner sein können. Eine kleinere Düse erfordert jedoch eine kleinere Partikelgröße des Materials und eine ausreichende Fließfähigkeit. Andernfalls bricht das Material leicht und muss mit einer Kugelmühle oder anderen Verfahren verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier: Genauigkeit beim 3D-Druck von Keramik.Eazao beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Gebiet der viskosen Flüssigkeiten und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Software- und Hardwareentwicklung für viskose Flüssigkeiten.Falls Sie weitere Anforderungen an die Anlage haben, können Sie uns kontaktieren. Wir können das Extrusionsmodul für Sie anpassen (z. B. durch Hinzufügen von Temperaturregelung, UV-Licht und anderen Systemen).
Zum Mindestluftdruck:
Der Mindestluftdruck des Eazao Bio hängt vom verwendeten Material ab. Bei gängigen Keramikmaterialien liegt er bei etwa 0,1–0,2 MPa. Benötigen Sie mehr Luftdruck, erhöhen Sie einfach den Luftdruck in Ihrem Gerät; dies hat keinen Einfluss auf den Eazao Bio.Eazao Bio ist mit einem Präzisionsdruckregelventil ausgestattet, das den Ausgangsluftdruck im Bereich von 0-1 MPa genau einstellen kann.
*** Sie müssen Eazao Bio mit Druckluft über 0,6 MPa versorgen. Sie können einen Kompressor oder einen Druckbehälter erwerben, der diese Leistungsanforderungen erfüllt.








Was ist der Eazao Bio 3D-Drucker? – Der Eazao Bio 3D-Drucker ist ein Spezialgerät zum Drucken mit dickflüssigen Materialien, auch viskose Flüssigkeiten genannt. Er wird häufig in Laboren zur Herstellung von 3D-Objekten eingesetzt. Mit einem Bauraum von 150 mm × 150 mm × 240 mm kann er detaillierte Designs aus verschiedenen Materialien wie Spezialkeramik und Hydrogelen produzieren.
Welche Materialien kann ich mit dem Eazao Bio drucken? – Mit dem Eazao Bio 3D-Drucker können Sie viele verschiedene Materialien verarbeiten! Er eignet sich hervorragend für dickflüssige Materialien wie Biokeramiken (z. B. HA und ZrO₂), Silikonkautschuk und Hydrogele. Wenn Sie spezielle Materialien verwenden möchten, kontaktieren Sie uns einfach – wir unterstützen Sie gerne mit technischem Support.
Wie wähle ich die richtige Düsengröße für den Druck? – Die Wahl der richtigen Düsengröße ist für den Druck entscheidend. Eazao Bio unterstützt Düsen von 0,1 mm bis 1,5 mm. Kleinere Düsen ermöglichen feinere Details, erfordern jedoch ein glattes und gut vorbereitetes Material, damit es optimal fließt.
Benötige ich spezielle Software zum Drucken? – Ja! Sie benötigen eine Slicing-Software wie Cura, SLic3r oder Simplify3D, um Ihre Designs für den Druck auf dem Eazao Bio vorzubereiten. Diese Programme helfen Ihnen, Ihre 3D-Modelle in ein vom Drucker lesbares Format zu konvertieren.
Was mache ich, wenn ich Hilfe beim Einrichten meines Eazao Bio benötige? – Falls Sie Hilfe beim Einrichten Ihres Eazao Bio 3D-Druckers benötigen, liegt dem Gerät eine Bedienungsanleitung sowie eine Kurzanleitung bei. Bei spezifischen Fragen können Sie sich auch gerne an unser Support-Team wenden!
Welche Abmessungen hat der Eazao Bio Drucker? – Der Eazao Bio 3D-Drucker hat Abmessungen von 350 mm Breite, 300 mm Tiefe und 500 mm Höhe. Dadurch ist er kompakt genug für die meisten Arbeitsbereiche und bietet dennoch eine gute Druckfläche.
Benötige ich einen Kompressor für den Eazao Bio? – Ja, Sie benötigen einen Kompressor, der einen Mindestluftdruck von über 0,6 MPa für den Eazao Bio liefert. Dies ist wichtig für den Betrieb des Druckers. Geeignete Kompressoren finden Sie im Baumarkt oder online.
Wie hoch ist die Druckgeschwindigkeit des Eazao Bio? – Die Druckgeschwindigkeit des Eazao Bio variiert zwischen 10 mm/s und 40 mm/s. Das bedeutet, dass er für detailreichere Drucke langsam oder für größere, weniger detaillierte Aufträge schneller drucken kann. Sie können die Geschwindigkeit je nach Ihren Druckanforderungen wählen.
Ist der Eazao Bio sicher in der Anwendung? – Ja, der Eazao Bio 3D-Drucker ist sicher in der Anwendung und verfügt über CE-, FCC- und RoHS-Zertifizierungen. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass er die Sicherheitsstandards erfüllt. Beachten Sie für einen sicheren Betrieb stets die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Kann ich meinen Eazao Bio-Drucker individuell anpassen? – Selbstverständlich! Wenn Sie spezielle Wünsche haben, wie z. B. die Hinzufügung von Temperaturreglern oder anderen Funktionen, können Sie uns kontaktieren.Wir haben Erfahrung darin, das Eazao Bio individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Schlagwörter: Eazao Bio, 3D-Druck viskoser Flüssigkeiten, DIW-Technologie, Labordrucker, Keramik-3D-Druck, Biokeramikmaterialien, Präzisionsextrusion, Luftkontrollbox