Qidi Hochleistungs-PAHT-GF-Filament für 3D-Druck | Qidi Tech Qidi 3D -Drucker
QIDI TECH PAHT-GF (PPA-GF) Filament
QIDI PAHT-GF wurde speziell für den FDM-3D-Druck entwickelt. Das Grundmaterial ist hitzebeständiges Nylon, das mit 15 % Glasfaser angereichert ist. Im Inneren befindet sich eine Netzstruktur. Es zeichnet sich durch geringe Feuchtigkeitsaufnahme, hohe Festigkeit, hohe Verschleißfestigkeit, ausgezeichnete chemische Beständigkeit und hohe Hitzebeständigkeit aus. Es bietet eine gute Dimensionsstabilität während des Drucks, verzieht sich nicht und schrumpft nicht, hat eine exquisite matte Oberfläche und ist in verschiedenen Farben erhältlich.
QIDI TECH QIDI PAHT-GF (PPA-GF)
● Stabile mechanische Eigenschaften ● Hohe Hitzebeständigkeit ● Geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit ● Sehr hohe Abriebfestigkeit
Produkteigenschaften
Extrem verschleißfest
Außergewöhnliche Wärmebeständigkeit
Außergewöhnliche mechanische Eigenschaften
Feines mattes Finish
Mehr Farboptionen
Durchmesser
1,75 mm +/- 0,02 mm
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Vor Gebrauch trocknen lassen
0,2-mm-Düse nicht kompatibel
Messing-/kupferbeschichtete Düse nicht empfohlen
Beiliegender Drucker (Erforderlich)


Vakuumverpackung aus Aluminiumfolie
Laut Test beträgt die Wasserdampfdurchlässigkeit gewöhnlicher versiegelter Verpackungen 4,76 %, während die Wasserdampfdurchlässigkeit der von uns verwendeten Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen nur 0,014 % beträgt. Man sieht, dass Vakuum-Aluminiumfolienverpackungen wasserbeständiger sind.
Glasfaserverstärktes Hochtemperatur-Nylon
QIDI TECH PAHT-GF-Filament 1,75 mm funktioniert perfekt mit den meisten FDM-3D-Druckern auf dem Markt.
85 % Hochtemperatur-NYLON PPA + 15 % Glasfaser
Betttemperatur 70–90 °C
Düsentemperatur 300-320°C
Durchmesser 1,75 mm
Lüftergeschwindigkeit aus


Stabile mechanische Eigenschaften
Die Zugabe von Glasfasern verbessert die mechanische Festigkeit des Materials erheblich und löst das Problem von Verformungen und Schrumpfungen beim PPA-Druck. Darüber hinaus bietet es mehr Farboptionen und eignet sich für die Herstellung hochbelastbarer Materialien mit Farbanforderungen.
Filament | PA12-CF | PAHT-CF | UltraPA-CF25 | PAHT-GF |
Biegefestigkeit (XY, geglüht) | 124 MPa | 157 MPa | 168 MPa | 137 MPa |
Biegemodul (XY, geglüht) | 4305 MPa | 6983 MPa | 7466 MPa | 4135 MPa |
Hohe Hitzebeständigkeit
Die Smart Fiber Reinforced Technology verbessert die Hitzebeständigkeit des Materials erheblich, sodass Ihre Arbeit auch in Umgebungen mit hohen Temperaturen eine stabile Leistung behält und für Anwendungsszenarien geeignet ist, die Hitzebeständigkeit erfordern.
Filament | PA12-CF | PAHT-CF | UltraPA-CF25 | PAHT-GF |
Wärmeformbeständigkeitstemperatur (0,45 MPa) | 138,2 °C | 190,7 °C | 196,9 °C | 180,0 °C |
Geringe Feuchtigkeitsempfindlichkeit
QIDI PAHT-GF basiert auf modifiziertem Hochtemperatur-Nylon, dessen gesättigte Feuchtigkeitsabsorptionsrate nur ein Zehntel der von gewöhnlichem PA6 beträgt, und behebt vollständig die Mängel der mechanischen Eigenschaften und der Dimensionsstabilität von Nylonmaterialien, die sich nach der Aufnahme von Feuchtigkeit stark verändern.
Filament | PA12-CF | PAHT-CF | UltraPA-CF25 | PAHT-GF |
Wasseraufnahme | 2,46 % | 1,37 % | 1,09 % | 1,75 % |
Extrem abriebfest
QIDI PAHT-GF verfügt über einen niedrigen Reibungskoeffizienten, selbstschmierende Eigenschaften und eine hervorragende Verschleißfestigkeit, sodass es problemlos allen Arten von hochfesten Zahnrädern oder industriellen Anwendungen mit hohen Verschleißanforderungen gerecht wird.
Zubehörkompatibilität
Empfohlen | Nicht empfohlen | |
Bauplatte | QIDI PEI-Platte, HF-Platte und glatte Platte | PC-Platte |
Hotend | Düse aus gehärtetem Stahl (0,4/0,6/0,8 mm) Bimetalldüse ( 0,4/0,6/0,8 mm) Wolframkarbiddüsen (0,4/0,6/0,8 mm) | Messing-/Kupferbeschichtete Düse (0,2/0,4/0,6/0,8 mm) |
Kleber | Klebestift/ 3D LAC Klebespray | / |
Empfohlene Druckeinstellungen
Trocknungseinstellungen (Schnelltrockenofen) 80-100 °C, 4-8 h
Drucken und Halten der Luftfeuchtigkeit im Behälter unter 15 % relativer Luftfeuchtigkeit (versiegelt, mit Trockenmittel)
Düsentemperatur 300 - 320 °C
Betttemperatur (mit Kleber) 70-90 °C
Druckgeschwindigkeit 30-160 mm/s
Physikalische Eigenschaften
Dichte 1,27 g/cm³
Wasseraufnahme 1,75 %
Wärmeformbeständigkeit 80 °C
Schmelztemperatur 237°C
Schmelzindex 7,6 g/10 min
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit (XY) 86,49 ± 1,03 MPa/90,50 ± 2,57 MPa
Bruchdehnung (XY) 1,78±0,07 %/td>
Biegemodul 4135,14±64,91 MPa/4897,64±136,40 MPa
Biegefestigkeit 137,78 ± 2,35 MPa/140,77 ± 5,28 MPa
Schlagfestigkeit 7,29 ± 0,76 KJ/㎡
Downloads
Filament-TDS |
Filament-Sicherheitsdatenblatt
Drucktipps
1. Nylonmaterial nimmt sehr leicht Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Beim Drucken nach Feuchtigkeitsaufnahme kann es zu Auslaufen, Blasenbildung und rauer Oberfläche kommen, was die Druckqualität mindert. Es wird empfohlen, das Filament unmittelbar nach dem Öffnen des QIDI PAHT-GF-Vakuumfolienbeutels zum Drucken in eine Trockenbox (Luftfeuchtigkeit unter 15 %) zu legen. Bitte legen Sie das nicht verwendete Filament zur luftdichten Aufbewahrung zurück in den Original-Aluminiumfolienbeutel.
2. Wenn das Material feucht ist, kommt es zu mehr Druckaustritt, Blasenbildung und einer rauen Druckoberfläche. Bitte trocknen Sie das Filament 4–6 Stunden lang in einem Ofen bei 80–100 °C, um die Druckqualität von QIDI PAHT-GF wiederherzustellen.
3. Es wird empfohlen, gehärteten Stahl und hochwertige Düsen zu verwenden, um die Druckqualität effektiv zu verbessern. Außerdem wird empfohlen, dass die Dicke des Heizblocks 12 mm überschreitet.
4. Nach Abschluss des Druckvorgangs kann das mit QIDI PAHT-GF bedruckte Teil getempert werden, um die Festigkeit des Druckteils weiter zu verbessern. Temperbedingungen: Lassen Sie das Druckteil 4 bis 8 Stunden lang in einem Ofen bei 80–100 °C und lassen Sie es auf natürliche Weise auf Raumtemperatur abkühlen.
5. Das Filament hat einen hohen Anteil an Kurzschnittglasfasern und wurde im Werk getrocknet, wodurch es spröder und bruchanfälliger wird. Dies ist ein normales Phänomen.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter: Filament-Anleitung auf WIKI.
- Was ist PAHT-GF-Filament? - PAHT-GF-Filament ist ein spezielles 3D-Druckfilament aus Hochtemperatur-Nylon gemischt mit Glasfasern. Dadurch ist es sehr robust und langlebig – perfekt für die Umsetzung aller Arten von Projekten!
- Wie verwende ich PAHT-GF-Filament? - Bei der Verwendung von PAHT-GF-Filament ist es wichtig, es trocken zu halten. Lagern Sie es an einem trockenen Ort und trocknen Sie es, wenn es nass wird. Verwenden Sie es mit einer gehärteten Stahldüse bei einer Temperatur zwischen 300-320 °C und einer Betttemperatur von 70-90 °C, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Was macht PAHT-GF Filament so besonders? - Dieses Filament zeichnet sich durch seine hohe Verschleißfestigkeit, hohe thermische und mechanische Eigenschaften und eine schöne matte Oberfläche aus. Es verzieht oder schrumpft beim Drucken nicht, wodurch Sie bessere und detailliertere Modelle erstellen können.
- Können Anfänger PAHT-GF-Filament problemlos verwenden? – Ja! Es unterscheidet sich jedoch etwas von herkömmlichen Filamenten. Anfänger sollten die Trocknungsrichtlinien beachten und mit den richtigen Einstellungen drucken, um eine gute Druckqualität zu gewährleisten.
- Was ist bei der Verwendung von PAHT-GF-Filament zu beachten? - Trocknen Sie das Filament vor der Verwendung und vermeiden Sie Messing- oder Kupferdüsen, insbesondere der Größe 0,2 mm, da diese Probleme verursachen können. Für optimale Ergebnisse sollten Sie außerdem einen geschlossenen Drucker verwenden.
- In welchen Farben ist PAHT-GF-Filament erhältlich? - PAHT-GF-Filament ist in mehreren Farben erhältlich. Aktuell finden Sie unter anderem Grau und Blau, sodass Sie eine schöne Auswahl für Ihre Projekte haben!
- Ist PAHT-GF-Filament für den Außenbereich geeignet? – Ja, PAHT-GF-Filament verfügt über eine ausgezeichnete chemische und Hitzebeständigkeit und eignet sich daher für Projekte im Außenbereich, bei denen die Materialien möglicherweise harten Umweltbedingungen standhalten müssen.
- Was muss ich nach dem Drucken mit PAHT-GF-Filament beachten? - Nach dem Drucken können Sie Ihr Druckteil 4-8 Stunden lang in einen Ofen bei 80-100 °C legen, um es auszuhärten. Dies erhöht die Festigkeit Ihres fertigen Teils!
- Kann ich PAHT-GF-Filament in jedem 3D-Drucker verwenden? – PAHT-GF-Filament funktioniert am besten mit den meisten FDM-3D-Druckern. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Drucker mit der Temperatur und den Einstellungen des Filaments zurechtkommt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Wie sollte ich PAHT-GF-Filament lagern? - Lagern Sie PAHT-GF-Filament an einem kühlen, trockenen Ort, vorzugsweise in der Vakuumverpackung, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine Box mit Trockenmittel kann ebenfalls helfen, es trocken zu halten.
